Deutschsanktmichael
Banater Heimat gestern und heute

ZILLASCHER KINDERGARTEN UND SCHULE

 

Bereits mit der Ansiedlung in 1807 wurden die Kinder in deutscher Sprache in Lesen, Schreiben, Rechnen und Religion unterrichtet. Das heutige Schulgebäude wurde  1855 gebaut und beherbergte neben den 2 Klassenräumen auch die Lehrerwohnung.

Nach dem 1. Weltkrieg wurde die Schule verstaatlicht. Bis in die 1970er Jahre wurde in den Grundschulklassen fast durchgängig in deutscher Sprache unterrichtet. Heute befindet sich im gleichen, teilweise umgebauten Gebäude nach wie vor der Kindergarten sowie die Schule mit den Klassen 1-4 für die rumänischen Kinder.

Neben den Eltern, Groß- und Urgroßeltern haben Generationen von Kinder-gärtnerinnen und Lehrern zum Erhalt der schwäbischen und deutschen Sprache und Kultur beigetragen. Stellvertretend für die Lehrerschaft erwähne ich Adam Waldner, Rosina und Johann Wogh sowie Anton Tillschneider, den letzten deutschen Lehrer. Herzlichen Dank!


Children were taught reading, writing, arithmetic and religion in German as early as 1807, when the school was established. The current school building was built in 1855 and housed 2 classrooms as well as the teacher's flat.
After the First World War, the school was nationalised. Until the 1970s, primary school classes were taught almost exclusively in German. Today, the kindergarten and the school with grades 1-4 for Romanian children are still located in the same, partially modified building.
In addition to the parents, grandparents and great-grandparents, generations of nursery school teachers and teachers have contributed to the preservation of the Swabian and German language and culture. On behalf of the teaching staff, I would like to mention Adam Waldner, Rosina and Johann Wogh as well as Anton Tillschneider, the last German teacher. Thank you very much!

 

E-Mail
Anruf